Skifreizeit in Seeboden 2019
Anreisetag – Seeboden
Geschafft! Nach einer 16-stündigen Busfahrt durch die verregnete Nacht sind wir gegen 8:30 Uhr endlich in Seeboden angekommen und haben uns das erste Frühstück schmecken lassen. Frisch gestärkt ging es gleich auf zum Skiverleih, um alle Schülerinnen und Schüler mit dem nötigen Equipment auszustatten. Den Rest des sonnigen Tages gingen wir dann etwas ruhiger an. Einige haben das Dorf erkundet, andere Fußball gespielt und der Rest hat nach tagelangem Regen in Deutschland endlich mal wieder den Sonnenschein bei etwa 20 Grad genossen oder einfach etwas Schlaf nachgeholt.
1. Tag auf der Skipiste
Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es heute zum ersten Mal ins Skigebiet Goldeck. Einige Schülerinnen und Schüler waren sehr erstaunt darüber, wie hoch uns die Gondel auf den Berg gebracht hat. Um 9:30 Uhr empfingen uns drei nette Skilehrer und brachten den hochmotivierten Schülerinnen und Schülern die ersten Skischwünge bei. Bereits zur Mittagspause um 12:00 Uhr waren die ersten unserer Skifahrer erschöpft. Doch frisch gestärkt ging es dann um 13 Uhr wieder hoch hinaus. Unser Tag endete um 15:30 Uhr mit der Rückfahrt zur Unterkunft. Jetzt steht Freizeit an, in der die Kinder wieder das hauseigene Schwimmbad nutzen können. Alternativ steht ausruhen auf dem Programm, um sich von dem anstrengenden ersten Tag zu erholen und sich für den nächsten Tag zu schonen. Eins steht fest: Heute Nacht schlafen die Kinder gut!
2. Tag auf der Skipiste
Der zweite Tag startete turbulent. Als die Schülerinnen und Schüler das Tageslicht erblickten und schon im Tal auf eine Menge Schnee stießen, war die Vorfreude auf das Ankommen auf der Piste unermesslich. Doch bereits die Gondelfahrt im Schneegestöber war ein Erlebnis für Klein und Groß. Oben angekommen überraschten uns 50cm Neuschnee. Diese machten das Skifahren für den heutigen Tag unmöglich. Stattdessen gab es eine kleine Schneeballschlacht und eine Fotosession im Schnee. Nach zwei Stunden Spaß im Schnee machten wir uns auf den Weg bergab. Währenddessen wurde nach einem Alternativprogramm gesucht und wir entschieden uns für den Besuch in der Therme „drautal perle“. Nach einer ausgiebigen Rutschpartie und einem Entspannungsprogramm fuhren wir zurück zur Unterkunft, um gemeinsam Abend zu essen. Die Aussichten für die nächsten Tage sind zum Glück sehr sonnig und somit erwarten uns beste Pistenverhältnisse.
3. Tag auf der Skipiste
Alle haben sich getraut! Wie üblich ging es pünktlich um 9:30 Uhr mit dem Skikurs los. Oben angekommen, wurden wir von besten Pistenverhältnissen empfangen. Zu Beginn starteten kleine Übungen auf dem Anfängerhügel, so dass anschließend die erste hügelige Abfahrt von allen gemeistert werden konnte. Ebenso sammelten die Schülerinnen und Schüler Erfahrungen mit dem Schlepplift, wobei einige sanft im Tiefschnee landeten. Mit der Zeit gelang es allen an Sicherheit beim Fahren zu gewinnen. Ziemlich erschöpft und müde ging es um 15:30 Uhr wieder unversehrt zurück zur Unterkunft, wo die Schülerinnen und Schüler abschließend ein Kinoabend für den gemütlichen Ausklang erwartete.
4. Tag auf der Skipiste
Heute lief alles wie am Schnürchen. Wetter bombastisch, Laune großartig und die Motivation bei allen unbeschreiblich. So hieß es nur kurz auf den Familienhügel und anschließend ab auf die ersten Ziehwege bis fast hoch auf den Gipfel – immerhin 2059 Meter. Grund dafür sind die Fähigkeiten der Cappelner Schülerinnen und Schüler, die bereits am dritten Tag eine Gipfelfahrt zuließen. Abgesehen von kleineren Wehwechen kamen alle gesund und vor allem mit einem Grinsen von Ohr zu Ohr zur Gondel gefahren. Nach einer kurzen Mittagspause, die eine gewaltige Portion neue Kraft mit sich brachte, ging es für alle drei Gruppen (je nach Können) auf eine zweite Gipfelfahrt. Erschöpft und müde klang der Tag mit dem täglichen Schwimmbadbesuch und dem gemeinsamen Abendessen aus. Für einige heißt es nun noch den Deutschen im Freundschaftsspiel die Daumen zu drücken oder aber den Vorrat an Magnesiumtabletten (gegen den brennenden Muskelkater) zu besorgen. Auf bald und sonnige Grüße aus Seeboden.
5. Tag auf der Skipiste
Sonne, Schnee und Ski fahren – besser geht´s nicht! Wirklich alle haben sich für den vorletzten Tag auf der Skipiste noch einmal so richtig Mühe gegeben und an Sicherheit auf den Skiern dazu gewonnen. Somit lernten die Schülerinnen und Schüler immer mehr Abfahrten des Skigebiets kennen und konnten ihr Talent auf verschiedenen Pisten unter Beweis stellen. Am Ende des Skitages gab es auf dem Berg für alle ein Kaltgetränk zur Belohnung. Den Abend lassen wir wie immer ruhig ausklingen, d.h, Schwimmbad, Abendessen, Freizeit.
6. Tag auf der Skipiste
And the winner is… Die achttägige Skifreizeit in Seeboden erreichte heute am siebten Tag ihren krönenden Höhepunkt – das Slalom-Skirennen. Aus allen Gruppen wurden die drei zeitschnellsten Skifahrer geehrt. Im Laufe des Nachmittags trauten sich alle auf die blauen Pisten. Einige wagten sich sogar bis hoch auf den Gipfel und sausten die roten Pisten abwärts. Nach der Verabschiedung der Skilehrer ging es mit einem weinenden und einem lachenden Auge Richtung Hotel. Einerseits bereitete das Skifahren den Schülern viel Spaß, andererseits freuen sich auch alle auf Zuhause, da die letzte Woche sicherlich sehr anstrengend war. Auf dem Abendprogamm stand der tägliche Schwimmbadbesuch, sowie das Abendessen und eine feierliche Übergabge der Preise für den Pisten-Cup. Ab jetzt heißt es Koffer packen, um morgen früh zeitig auf der Autobahn zu sein. Eine genaue Ankunftszeit ist leider noch nicht abzusehen. Also Daumen drücken, dass wir gut und schnell durchkommen.