OBS Cappeln setzt Zeichen für den Frieden
Die täglichen Nachrichten vom Krieg in der Ukraine machen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der OBS Cappeln sehr betroffen. Viele berichten davon, dass ihre Familien bereits geflüchtete Personen bei sich zu Hause aufgenommen haben und erzählen ihre Geschichten. Das veranlasste die Schulgemeinschaft eine Friedensaktion an der Schule durchzuführen, um an die Menschen, die in dem Krieg verwickelt sind, zu denken und ein Statement für den Frieden auch untereinander abzugeben. Dafür steht das Symbol der Friedenstaube, welche sich durch die ganze Aktion zieht. Sämtliche Türen erhielten neue Schilder in Form der Friedenstaube und die Fenster mit ihrem Bild geschmückt. Außerdem gestaltete jeder Schüler und jede Schülerin eine eigene Friedenstaube. Diese wurde zu einer kurzen Friedensandacht in die katholische Kirche getragen. Dort wurden alle Beteiligten durch das Lied „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg eingeladen, sich auf das Thema „Frieden“ einzulassen. Anschließend wurde durch ein Akrostichon mit dem Wort „Frieden“ zum Nachdenken angeregt. Den Schluss der Andacht bildete ein ökumenisches Friedensgebet, welches von allen gemeinsam gelesen wurde. Zurück auf dem Schulhof angekommen, puzzelten die Klassensprecher*Innen, umstellt von allen anderen mit ihren Friedenstauben, ein großes Bild einer Friedenstaube zusammen, um so ein Zeichen für ein friedliches Miteinander zu setzen.